Eine rundherum zufriedenstellende Bilanz ziehen die Tischtennisspieler des TBU Untertürkheim für die Saison 2013/14. Alle Teams erreichten ihre Ziele und die erste Mannschaft mauserte sich als Aufsteiger sogar zur festen Größe in der Oberliga Baden-Württemberg.

Dabei tat sich besonders Spitzenspieler Dauud Cheaib hervor, der hinter den ehemaligen Erstligaakteuren Dmitrij Mazunov (SC Staig), Gabriel Stephan (SpVgg. Gröningen-Satteldorf) und Markus Teichert (TG Donzdorf) die viertbeste Einzelbilanz erspielte. «Ohne Dauud hätte wir gegen den Abstieg gespielt», schätzt Petar Dordevic den Wert seines Mannschaftskollegen realistisch ein, «den absoluten Topleuten der Liga ist von uns sonst niemand gewachsen.» Der Mannschaftsführer weiß, wovon er spricht, gewann er doch selbst in der Rückrunde im vorderen Paarkreuz nur ein einziges Einzel gegen Jan Eike Wegner (TTC Tuttlingen). In der Vorrunde war es Abwehrspieler Oljeg Basaric nur wenig besser ergangen. Dafür trumpften Basaric und Dordevic zusammen im Doppel groß auf. In der Rückrunde verließen sie bei nur zwei Niederlagen elfmal als Sieger die Platte. Seine bisher stärkste Saison für den TBU absolvierte Zsolt Szabo. Der Ungar glänzte zum Beispiel gegen den Polen Marcin Marcewski von Meister ASV Grünwettersbach II und den ehemaligen Afrikameister Thomas Ogunrinde (VfR Birkmannsweiler). Auch Georgios Papadopoulos und Kurt Kellner trugen wichtige Siege zu einer insgesamt erfolgreichen Verbandsrunde bei.

Mit einem souveränen 9:1-Heimsieg gegen den TV Mosbach verbleibt Tischtennis-Oberligist mit ausgeglichener Punktbilanz auf Platz 5 der Tabelle. Hauptattraktion des Nachmittags war sicherlich der ehemaligen Doppelweltmeister Steffen Fetzner an der Spitze des Mosbacher Teams. Fetzner sicherte den Gästen den Ehrenpunkt, auch wenn sein Gegner Petar Dordevic im fünften Satz der Partie schon zwischenzeitlich wie der sichere Sieger aussah. Ansonsten entwickelte sich eine recht einseitige Partie, in der deutlich wurde, weshalb die Mosbacher schon seit einiger Zeit als Absteiger in die Verbandsliga feststehen. Hinzu kam, dass der ehemalige Bundesligaspieler Heiko Wirkner verletzungsbedingt nicht mitwirken konnte. So punkteten für den TBU die Doppel Cheaib/Papadopoulos, Dordevic/Basaric und Szabo/Kellner sowie im Einzel Georgios Papadopoulos, Oljeg Basaric, Daaud Cheaib, Oljeg Basaric und Kurt Kellner.

Die erste Tischtennis-Mannschaft des TB Untertürkheim bot in Karlsruhe dem verlustpunktfreien Oberliga-Tabellenführer ASV Grünwettersbach II einen großen Kampf und unterlag denkbar mit 7:9. Auch ohne den weiterhin verletzten Stammspieler Georgios Papadopoulos erwies sich der TBU lange Zeit als ebenbürtiger Gegner und lag sogar mit 7:5 in Führung. «Eine solche Spitzenmannschaft in Bedrängnis zu bringen, ist schon aller Ehren wert», freut sich Sportwart Klaus Ziegler und bedauert gleichzeitig: «schade, dass es nicht zum Punktgewinn gereicht hat.» Einmal mehr sah er überragende Leistungen von Dauud Cheaib und Zsolt Szabo. Gemeinsam im Doppel bezwangen sie das Spitzendoppel der Gastgeber Micewski/Bluhm mit 3:2. Cheaib hielt im Einzel Marlon Spieß und den indischen Internationalen Sanmay Paranjape nieder und Szabo bestätigte seine zuletzt großartige Form mit knappen Siegen über den Polen Marcin Marcewski und Manuel Winter. Oljeg Basaric hatte hauchdünn gegen Marcin Marcewski die Nase vorn und bezwang im Doppel mit Petar Dordevic Parajape/Spieß mit 3:0. Kurt Kellner und Kronoslav Kralj gingen in Einzel wie Doppel leer aus.

Am kommenden Samstag um 17:00 Uhr empfängt der TBU den TV Mosbach mit Ex-Doppelweltmeister Steffen Fetzner in der Sporthalle der Luginslandschule.

Mit einem 8:8 bei der SpVgg Gröningen-Satteldorf hat die erste Tischtennis-Mannschaft des TB Untertürkheim in der Oberliga etwas an Boden verloren und ist auf Platz 5 zurückgefallen. Herausragender Akteur auf Seiten der Gäste war Oljeg Basaric. Der Abwehrstratege bezwang in den Einzeln Michael Rapp und Manuel Mangold und siegte im Doppel mit Petar Dordevic gegen Mangold/Alvanidis. Im abschließenden Doppel beim Spielstand von 7:8 zogen Dordevic/Basaric alle Regsiter ihres Könnens und setzten sich mit 3:1 gegen die Satteldorfer Top-Paarung Stephan/Bärwald durch. Der Unagr Zsolt Szabo bewies erneut, wie wertvoll er für den TBU inzwischen ist. Er blieb ebenfalls gegen Michael Rapp und Manuel Mangold ungeschlagen. Dauud Cheaib ging gegen den ehemaligen deutschen Top-Ten-Spieler Gabriel Stephan leer aus, bezwang jedoch Heiko Bärwald in drei Sätzen. Routinier Kurt Kellner steuerte durch seinen Sieg gegen Wasilis Alvanidis einen Punkt zum Remis bei. 

Zwei Niederlagen in Folge kassierte die 1. Tischtennismannschaft des TB Untertürkheim in der Oberliga. Beim FT V. 1844 Freiburg kam der TBU über ein 3:9 nicht heraus und der Tabellenletzte TG Donzdorf entführte mit einem 9:7-Sieg überraschend beide Punkte aus der Sporthalle der Luginslandschule.

Sportwart Klaus Ziegler will einen Grund für die mäßigen Vorstellungen seiner Spieler gefunden haben: «Den verletzungsbedingten Ausfall von Georgios Papadopoulos konnten wir nicht kompensieren, dafür ist die Klasse zu ausgeglichen.» Allerdings hätten sich die Untertürkheimer beim Tabellendritten in Freiburg wohl auch in Bestbesetzung schwer getan, denn die Breisgauer sind sehr kompakt aufgestellt. Außerdem verfügen sie mit Konstantin Chepskasov über einen der besten Akteure der Liga, was auch Dauud Cheaib und Petar Dordevic bei ihren Niederlagen eindrucksvoll zu spüren bekamen. Dabei gehörten beide an diesem Tag noch zu den besten Akteuren des TBU, denn Cheaib punktete gegen Lukas Luchner und Dordevic steuerte im Doppel mit Oljeg Basaric einen Sieg gegen Luchner/Goetschi bei. Für den dritten Punkt sorgte Oljeg Basaric mit einem Erfolg gegen Pierre Kolbinger, während Kurt Kellner, Mario Lietzau und Zsolt Szabo gänzlich leer ausgingen.

Schlusslicht TG Donzdorf entführte beide Punkte aus Untertürkheim und konnte damit die «Rote Laterne» an den TV Mosbach abgeben. Beim TBU überzeugte Oljeg Basaric, der im Doppel mit Petar Dordevic die Paarung Theiß/Epple bezwang und in seinen Einzeln Rainer Theiß und Jochen Schrag niederhielt. Dauud Cheaib bleibt gerade hinter den glänzenden Leistungen der Vorrunde zurück, siegte aber immerhin mit 3:0 gegen Attila Turbok. Zsolt Szabo behielt gegen Abwehrspieler Rainer Theiß die Oberhand, blieb aber bei der Niederlage gegen Jochen Schrag unter seinen Möglichkeiten. Außerdem punkteten für den TBU Kurt Kellner und Mario Lietzau jeweils gegen Marc Epple.

Der TB Untertürkheim sorgt in der Tischtennis-Oberliga weiter für Furore. Im Entscheidungssatz des Schlussdoppels sicherten Petar Dordevic und Oljeg Basaric den 9:7-Heimerfolg gegen den TTC Tuttlingen.

Die Gäste aus dem Schwarzwald hatten sich viel vorgenommen und gingen durch Siege ihrer Doppel Stickel/Schneider und Pudimat/Faber in Führung. Für den TBU punkteten Dordevic/Basaric denkbar knapp gegen Wegner/Schärrer. Die Nr. 1 des TBU, Dauud Cheaib, hatte gegen Jan Eike Wegner mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen, siegte am Ende aber souverän und glich zum 2:2 aus. Petar Dordevic musste die Überlegenheit des Tuttlinger Spitzenspielers Detlef Stickel anerkennen, aber Oljeg Basaric, Zsolt Szabo und Kurt Kellner sorgte für die 5:4-Führung des TBU nach dem ersten Durchgang. Das mit Spannung erwartete Top-Duell zwischen Dauud Cheaib und Detlef Stickel entschied der Tuttlinger diesmal für sich, aber Petar Dordevic kam gegen Jan Eike Wegner zu seinem ersten Einzelsieg in der Rückrunde. Zsolt Szabo feierte gegen Volker Schneider seinen sage und schreibe zwölften Einzelsieg in Folge und der knappe Erfolg von Oljeg Basaric gegen Marian Pudimat bedeutete die 8:5-Führung für die Untertürkheimer. Da aber Georgios Papadopoulos gegen den Schweizer Nikki Schärrer kein Mittel fand und auch Kurt Kellner gegen Thomas Fader leer ausging, musste das Schlussdoppel über den Ausgang der Partie entscheiden. Dordevic/Basaric lagen gegen Stickel/Schneider schon 1:2 im Hintertreffen, drehten aber noch die dramatische Partie und sicherten ihrem Team der Sieg.

Mit einem 9:4-Heimsieg gegen den ESV Weil haben die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim Platz 4 in der Oberliga gefestigt. Beim Tabellenzweiten VfR Birkmannsweiler kam der TBU allerdings nicht über ein 4:9 hinaus.

In der gut gefüllten Sporthalle der Luginslandschule zeigten die Untertürkheimer sofort, wer Herr im Hause ist. Die Doppel Dordevic/Basaric und Cheaib/Papadopoulos brachten die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Zsolt Szabo und Kurt Kellner mussten sich hingegen der Paarung Vajda/Robinson beugen. In den folgenden Einzeln zeigte sich, dass das Team vom Oberrrhein über keinen Spitzenspieler von Schlage eines Dauud Cheaib verfügt. Dieser hatte gegen den Paraguayer Alejandro Toranzos und gegen Maikel Sauer die Nase vorn und trug so wesentlich zum deutlichen Heimsieg bei. Ähnlich wertvoll für den TBU ist der Ungar Zsolt Szabo, der den Letten Manfredas Udra mit 3:1 besiegte und das inner-ungarische Duell gegen Attila Wajda mit 3:0 für sich entschied. Auch Oljeg Basaric gab sich gegen Udra und Wajda keine Blöße und steuerte zwei Punkte bei. Schließlich spielte Georgios Papadopoulos gegen Nachwuchstalent Tom Eise seine ganze Routine aus und behielt mit 3:0 die Oberhand.

Am Vorabend hatte der VfR Birkmannsweiler den Untertürkheimern eindrucksvoll die Grenzen aufgezeigt. In den Einzeln bot lediglich Zsolt Szabo Paroli. Er setzte sich sowohl gegen Thomas Ogunrinde als auch gegen Georgy Teliysky durch. Außerdem sorgten die Doppel Cheaib/Papadopoulos gegen Ogunrinde/Teliysky sowie Dordevic/Basaric gegen Huzjak/Schiek dafür, dass sich die Niederlage mit 4:9 in Grenzen hielt.