Am letzten Spieltag der Oberliga-Saison verabschiedete die Tischtennisabteilung des TB Untertürkheim ihren langjährigen Spitzenspieler Vasile-Gheorghe Florea. Sportwart Klaus Ziegler überreichte dem ehemaligen rumänischen Nationalspieler und achtfachen WM-Teilnehmer unter anderem ein Duschhandtuch mit eingesticktem TBU-Wappen. Florea stand vier Spielzeiten für den TBU an der Platte und wird in der kommenden Saison wieder in seiner rumänischen Heimat aktiv sein. «Vasile hat nicht nur durch seine herausragende spielerische Klasse einen tiefen Eindruck bei uns hinterlassen», betonte Ziegler, der mit dem zuletzt in Spanien aktiven Rückkehrer Dauud Cheaib schon einen adäquaten Ersatz für die Saison 2018/19 präsentieren kann.

15.04.2018

Fast schon ein wenig in den Hintergrund trat das letzte Saisonspiel des TBU, bei dem sich immerhin der Tabellenzweite SpVgg. Gröningen-Satteldorf in der Sporthalle der Luginslandschule präsentierte. Am Ende hatten die Gäste mit 9:4 die Nase vorn, wodurch der TBU noch auf Platz 4 der Abschlusstabelle hinter Meister VfR Birkmannsweiler, Gröningen-Satteldorf  und den TSV Kuppingen abrutschte. «Die Platzierung entspricht ziemlich genau unserer Leistungsfähigkeit und besonders in der Rückrunde haben wir uns ziemlich stabil präsentiert», gibt sich Sportwart Ziegler trotzdem zufrieden. Floreas Abschiedsvorstellung geriet dabei eher durchwachsen. Er bezwang mit Doppelpartner Ferry Kapic die Paarung Tobias Tran/Moritz Kouril, hielt Heiko Bärwald in drei Sätzen nieder, musste aber gegen Gabriel Stephan seine zweite Rückrunden-Niederlage hinnehmen. Die weiteren Punkte für den TBU markierten das Doppel Basaric/Dordevic und Petar Dordevic mit einem Sieg gegen Tim Schweizer.

15.04.2018

Im vorletzten Spiel der Oberliga-Saison setzten die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim mit einem 9.4-Sieg beim TTF Neckarbischofsheim ihre Erfolgsserie fort und festigten damit den 3. Tabellenplatz. Nur einer Niederlage und einem Remis stehen nunmehr sechs Siege gegenüber.

Beim Tabellenachten aus Baden zog der TBU rasch auf 6:1 davon. Nur das Abwehrdoppel Basaric/Dordevic tat sich gegen Diko/Lapesch schwer und verlor mit 1:3. Szabo/Vajda und Florea/Kapic setzten sich gegen ihre Kontrahenten ebenso durch wie in den Einzeln Oljeg Basaric, Zsolt Szabo, Vasile-Gheorge Florea und Attila Vajda. Ferry Kapic zog gegen Tobias Lapesch knapp den Kürzeren. Mannschaftsführer Petar Dordevic hatte Andreas Dörner wenige Probleme. Weitere Siege für die Gäste verbuchten Vasile-Gheorge Florea gegen Milan Kacnik und Attila Vajda gegen Levin Rath.

Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr kommt es in der Sporthalle der Luginslandschule zum Saisonfinale gegen den Tabellenzweiten SpVgg. Gröningen-Satteldorf.

07.04.2018

Tischtennis-Oberligist TB Untertürkheim gewann beim bis dahin verlustpunktfreien Tabellenführer VfR Birkmannsweiler mit 9:4. Die Gastgeber, denen der direkte Aufstieg in die Regionalliga praktisch nicht mehr zu nehmen ist, waren ohne Spitzenspieler Peng Gao angetreten, was die Untertürkheimer zu nutzen wussten. Überragend agierte wieder einmal Vasile-Gheorghe Florea, der Roman Zavoral seine erste Rückrunden-Niederlage beibrachte, Georgy Teliysky mit 3:0 bezwang und im Doppel mit Fery Kapic gegen Yildiz/Pasaloglu siegte. Oljeg Basaric und Attila Vajda behielten gegen den ehemaligen Bundesligaspieler und Afrikameister Thomas Ogunrinde jeweils knapp die Oberhand. Vajda hatte zudem gegen Thorsten Schiek knapp die Nase vorn. Außerdem punkteten für die Gäste je einmal Zsolt Szabo und Petar Dordevic sowie das Doppel Basaric/Dordevic.

24.03.2018

Die Oberliga-Tischtennisspieler des TB Untertürkheim haben die Auswärtsschlappe in Kuppingen gut weggesteckt und den TTV Ettlingen mit 9:4 auf die Heimreise geschickt. Der TBU festigte damit Platz 4 in der Tabelle. Die Gäste, mit der Empfehlung eines Unentschiedens gegen die Spitzenmannschaft SpVgg Gröningen-Satteldorf angereist, erwiesen sich aber als harte Nuss und lagen durch ihre Doppel Fürst/Schreck und  Weiskopf/Frydrych schnell mit 2:0 in Führung. Vasile-Gheorghe Florea und Ferry Kapic leiteten mit einem Sieg gegen das Doppel Füller/Ebentheuer-Barceló die Wende ein. In den folgenden Einzeln eilten die TBU-Akteure von Sieg zu Sieg. Attila Vajda, Vasile-Gheorghe Florea und Oljeg Basasic trugen jeweils zwei Punkte zum Gesamtsieg bei, Petar Dordevic siegt mit 3:0 gegen Norman Schreck und Ferry Kapic hatte gegen Jan Ebentheuer-Barceló die Nase vorn.

04.03.2018

 

Die 1. Tischtennismannschaft des TB Untertürkheim war bei der 3:9-Niederlage beim TSV Kuppingen chancenlos und verlor damit den Anschluss an die Spitzengruppe der Oberliga. Dabei hatte die Partie durchaus verheißungsvoll angefangen, denn Vasile-Gheorghe Florea und Ferry Kapic besiegten im Doppel Veselinovic/Kimmerle und das Defensiv-Duo Basaric/Dordevic führte gegen Hartmann/Kocic bereits mit 2:0, um an Ende jedoch als Verlierer die Platte zu verlassen. In den folgenden Einzeln herrschte auf Untertürkheimer Seite weitgehend Tristesse. Spitzenspieler Vasile-Gheorghe Florea sorgte mit einem 3:1-Sieg gegen Daniel Hartmann für einen Lichtblick und Zsolt Szabo behielt ebenfalls gegen Hartmann die Oberhand. Ferry Kapic, Oljeg Basaric, Attila Vajda und Petar Dordevic gingen in ihren jeweiligen Einzeln leer aus. 

Zum vorletzten Heimspiel der Saison empfängt der TBU am Sonntag um 15 Uhr den Tabellenfünften TTV Ettlingen in der Sporthalle der Luginslandschule.

24.02.2018

TBU in der Spitzengruppe festgesetzt….

Die 1. Mannschaft des TB Untertürkheim hat den VfL Kirchheim mit 9:2 nach Hause geschickt, damit eine weitere Hürde in der Tischtennis-Oberliga genommen und sich in der Spitzengruppe festgesetzt. Schon in den Doppeln dominierte der TBU. Die Paarungen Basaric/Dordevic und Florea/Kapic hatten mit ihren Gegnern keine Probleme. Szabo/Vajda konnten sich gegen Gantert/Hummel erst im Entscheidungssatz durchsetzen. Die folgenden Einzel boten ein ähnliches Bild.   Zsolt Szabo und Vasile-Gheorghe Florea steuerten jeweils zwei Punkte zum Gesamtsieg bei. Oljeg Basaric hatte gegen Klaus Hummel die Nase vorn und Attila Vajda hielt Matthias Gantert nieder.

Am kommenden Samstag wartet mit dem Tabellenzweiten TSV Kuppingen und seinem Spitzenspieler Nemanja Ignatovic allerdings ein ganz anderes Kaliber auf den TBU.  Beginn ist um 19 Uhr in der  Sporthalle Herrenberg-Kuppingen. Ein Sieg in dieser Partie würde die Mannschaft der Aufstiegs-Relegation ein gehöriges Stück näher bringen.

18.02.2018

 

 

TBU in der Rückrunde noch ungeschlagen

Auch im dritten Spiel der Rückrunde blieb Tischtennis-Oberligist TB Untertürkheim ungeschlagen. Beim Tabellenvorletzten TTG Kleinsteinbach/Singen setzte sich der TBU mit 9:2 durch. In den Doppeln hatten die Gäste noch mit Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen, aber die ungarische Paarung Szabo/Vajda setzte sich nach ausgeglichenem Spielverlauf gegen Mößner/Aragian durch, ebenso wie Florea/Kapic gegen Küst/Galic. Zsolt Szabo geriet gegen Hai Khanh Nguyen mit 0:2 ins Hintertreffen, fand dann aber seinen Rhythmus und siegte im Entscheidungssatz. Von nun an dominierten die Akteure aus Untertürkheim nach Belieben. Vasile Gheorghe Flora war ebenso wie Zsolt Szabo in beiden Einzeln erfolgreich, außerdem punkteten Oljeg Basaric, Attila Vajda und Petra Dordevic.

Am kommenden Sonntag um 14:30 Uhr stellt sich der VfL Kirchheim in der Sporthalle der Luginslandschule vor. Auch die Kirchheimer spielen gegen den Abstieg, so dass der TBU weiterhin eine weiße Weste bewahren sollte.

Unentschieden gegen TTC Gnadental

Tischtennis-Oberligist TB Untertürkheim kam im Heimspiel gegen den Abstiegskandidaten TTC Gnadental nicht über ein 8:8-Remis hinaus. «Das ist ein wenig enttäuschend», räumt Sportwart Klaus Ziegler ein und stellt dabei fest, dass «besonders unsere Doppel heute unter ihren Möglichkeiten blieben». So sorgten lediglich Vasile Gheorghe Florea und Ferry Kapic mit einem Sieg gegen die Paarung Kramer/Petermann für einen von vier möglichen Punkten in den Doppeln. In den Einzeln konnte sich der TBU einmal mehr auf  Vasile Gheorghe Florea verlassen. Der Rumäne setzte sich mit 3:0 gegen den Linkshänder Klaus Horlacher durch und gewann das Spitzenspiel gegen den Russen Valerij Rakov mit 3:2. Ebenfalls je zweimal erfolgreich waren Ferry Kapic und Petar Dordevic, die in ihren Duellen gegen Lukas Petermann und Klaus Mack nichts anbrennen ließen. Während Oljeg Basaric und Zsolt Szabo an diesem Tag leer ausgingen, behielt Attila Vajda gegen Lukas Kramer die Oberhand. Schon am kommenden Samstag (18:30 Uhr, Sporthalle der Bergschule in Remchingen) wartet bei  der TTG Kleinsteinbach/Singen eine weitere schwere, aber lösbare Aufgabe auf die Untertürkheimer.

04.02.2018

Gelungener Start in die Rückrunde

Den Tischtennisspielern des TB Untertürkheim ist der Start in die Rückrunde der Oberliga geglückt.  Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten TTC Ketsch behielt der TBU in der Sporthalle der Luginslandschule mit 9:2 die Oberhand. Schon in den Doppeln zeichnete sich die Überlegenheit der Hausherren ab, als sich Szabo/Vajda, Florea/Kapic und Basaric/Dordevic mehr oder weniger klar gegen ihre Kontrahenten durch setzten. In den folgenden Einzeln punktete Vasile-Gheorghe Florea sowohl gegen Timo Berger als auch gegen Alexander Krieger. Die weiteren Punkte steuerten Petar Dordevic, Zsolt Szabo, Oljeg Basaric und Attila Vajda bei. Am Sonntag um 14.30 Uhr stellt sich mit dem TTC Gnadental ein weiterer Abstiegskandidat in Untertürkheim vor. Für den TBU ist ein Sieg Pflicht, um weiterhin die Aufstiegsrelegation im Blick zu behalten.

28.01.2018

 

Nach Abschluss der Vorrunde in der Tischtennis-Oberliga belegt der TB Untertürkheim Platz 3 der Tabelle, direkt hinter den Top-Teams VfR Birkmannsweiler und Spvgg. Gröningen-Satteldorf. Beim Schlusslicht 1. TTC Ketsch setzte sich der TBU mit 9:3 durch.

Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle von Anfang an gerecht. Die Doppelpaarungen Florea/Kapic und Basaric/Dordevic blieben gegen Fischer/Siegmund und Mertens/Berger erfolgreich, während Szabo/Vajda gegen Krieger/Maier den Kürzeren zogen. Zsolt Szabo trumpfte dafür im Einzel gegen Ketschs Topspieler Alexander Krieger auf und siegte in einer hart umkämpften Partie mit 12:10 im Entscheidungssatz. In der Folge brachten Vasile-Gheorghe Florea und Oljeg Basaric den TBU mit 5:1 in Führung. Die Badener bäumten sich noch einmal auf und Attila Vajda musste sich Timo Berger und Ferry Kapic Robin Maier beugen. Doch Mannschaftsführer Petar Dordevic erwies sich einmal mehr als zuverlässiger Punktesammler und hielt Sandro Siegmund mit 3:0 nieder. Vasile-Gheorghe Florea, Attila Vajda und Zsolt Szabo steuerten die restlichen Punkte zum Pflichtsieg des TBU bei.

02.12.2017

Tischtennis-Oberligist TB Untertürkheim hat die Hürde TSV Kuppingen mit Bravour genommen. Nach einem 9:4-Heimsieg in der Sporthalle der Luginslandschule bleiben zwei wichtige Zähler am Oberen Neckar. Schon in der Eingangsdoppeln dominierte der TBU gegen die ersatz-geschwächten Gäste das Geschehen. Die Paarungen Florea/Kapic, Basaric/Dordevic und Szabo/Vajda hatten gegen ihre Kontrahenten klar die Nase vorn. In den Einzeln gefiel Abwehrstratege Oljeg Basaric bei zwei siegreichen Auftritten gegen Thomas Krammer und Daniel Hartmann. Spitzenspieler Vasile-Gheorghe Florea besiegte Bojan Veselinovic mit 3:1, fand aber im Serben Nemanja Ignjatov seinen Meister, der sich auch knapp gegen Zsolt Szabo durchsetzte. Szabo gewann im Entscheidungssatz gegen Veselinovic und jeweils einen Sieg steuerten Petar Dordevic und Ferry Kapic bei. Am kommenden Samstag will der TBU beim Schlusslicht TTC Ketsch (18 Uhr, Turnhalle in der Schwetzinger Straße) für einen erfolgreichen Abschluss der Vorrunde sorgen.

26.11.2017

Die Tischtennisspieler des TB Unter-türkheim unterlagen in der Sporthalle der Luginslandschule dem VfR Birkmanns-weiler mit 3:9 und sind damit auf Platz 4 der Oberliga-Tabelle zurückgefallen. «Heute hat man gesehen, warum Birkmannsweiler der absolute Titelfavorit ist», kommentierte Mannschaftsführer Petar Dordevic das Geschehen. Schon in den Doppeln zeigten die Gäste den Untertürkheimern die Grenzen auf. Basaric/Dordevic blieben gegen Gao/Schiek chancenlos wie Szabo/Vajda gegen Zavoral/Ogunrinde. Auch Florea/Kapic fanden gegen Teliysky/Vildiz kein Mittel. In den folgenden Einzeln setzte sich Vasile-Gheorghe Florea gegen den Tschechen Roman Zavoral durch und Petar Dordevic konnte Sahin Yildiz knapp niederhalten, doch lag Birkmannsweiler nach dem ersten Durchgang schon mit 7:2 in Front. Im Duell der Spitzenspieler zwischen  Vasile-Gheorghe Florea und dem Chinesen Gao Peng hatte sich in den letzten Duellen immer der Untertürkheimer durchgesetzt, aber diesmal entschied Gao das hochklassige Duell knapp für sich. Zwar konnte sich Zsolt Szabo noch mit 3:2 gegen Zavoral durchsetzen, doch das änderte nichts mehr daran, dass Birkmannsweiler als klarer Siegen die Halle verließ.

12.11.2017

Vorschau

Die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim empfangen am Sonntag um 14:30 Uhr in der Sporthalle der Luginslandschule den Meisterschaftsfavoriten der Oberliga Baden-Württemberg, VfR Birkmannsweiler. Die Gäste sind in der laufenden Saison noch ungeschlagen und haben mit dem Chinesen Gao Peng einen der Topspieler der Klasse in ihren Reihen. Der TBU liegt derzeit auf Platz 3 und kann nur mit einem Sieg den Anschluss an die Tabellenspitze halten. 

8.11.2017

 

 

Nach vier Siegen in Folge erlitt die 1. Tischtennismannschaft des TB Untertürkheim bei der Spvgg. Gröningen-Satteldorf mit 6:9 ihre erste Saisonniederlage in der laufenden Oberliga-Saison. Die bis dahin ebenfalls verlustpunktfreien  Gastgeber setzten dabei das erste Mal den 17jährigen Japaner Kazuki Hashimoto ein, der im Trainingszentrum Ochsenhausen einen Lehrgang absolviert und bei den Hohenlohern Wettkampfpraxis sammelt.

In der Doppeln hatten die Untertürkheimer trotzdem die Nase vorn. Florea/Kapic setzten sich klar gegen Kouril/Tran durch und auch Szabo/Vajda gewannen gegen Hashimoto/Bärwald. In den Einzeln dominierten allerdings die Gastgeber, auch wenn sich TBU-Spitzenspieler Vasile-Gheorghe Florea nach spannender Partie gegen Hashimoto durchsetzte und auch gegen den ehemaligen Jugend-Europameister Gabriel Stephan die Oberhand behielt. Außerdem siegten Petar Dordevic und Ferry Kapic jeweils gegen Moritz Kouril. Da jedoch Oljeg Basaric, Zsolt Szabo und Attila Vajda in den Einzeln leer ausgingen, standen das TBU-Team trotz eines engagierten Auftritts am Ende mit leeren Händen da. Mit nunmehr 8:2 Punkten bleibt der TBU Gröningen-Satteldorf und Spitzenreiter VfR Birkmannsweiler aber weiterhin auf den Fersen.

29.10.2017 

Die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim sind in der Oberliga Baden-Württemberg weiterhin ungeschlagen und führen die Tabelle mit 8:0 Punkten an. Beim VfL Kichheim landete die Mannschaft einen 9:2-Auswärtssieg, in der heimischen Luginslandschule behielt der TBU gegen die TTG Neckarbischofsheim mit 9:6 die Oberhand.

Beim bislang punktlosen VfL Kirchheim dominierten die Untertürkheimer nach Belieben. Die Doppel Szabo/Vajda, Florea/Kapic und Basaric/Dordevic sorgten für einen 3:0-Traumstart und in den folgenden Einzeln setzte sich die Überlegenheit der Gäste nahtlos fort. Vasile-Gheorghe Florea gewann zwei, Oljeg Basaric, Ferry Kapic, Zsolt Szabo, Petar Dordevic und Attila Vajda je ein Einzel.

Die TTG Neckarbischofsheim erwies sich hingegen als harte Nuss. Das TBU-Spitzendoppel Basaric/Dordevic wurde von Frey/Diko völlig kalt erwischt, unterlag mit 0:3 und brachte so den Untertürkheimer Matchplan gehörig durcheinander. Der TBU berappelte sich im Laufe der Partie und besonders Oljeg Basaric zeigte bei seinen Siegen über Michael Frey und Patrick Oberster aufsteigende Form. Überragend präsentierte sich einmal mehr Vasile-Gheorghe Florea, der im Doppel mit Ferry Kapic gegen Oberster/Rath die Oberhand behielt und beide Einzel gegen Michal Pavolka und Milan Kacnik souverän für sich entschied. Ferry Kapic, Petar Dordevic, Zsolt Szabo und Neuzugang Attila Vajda steuerten je einen Punkt zum 9:6-Heimsieg bei.

15.10.2017

Die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim behielten im 2.Spiel der Oberliga-Saison mit 9:1 beim TTC Gnadental die Oberhand. Schon in den Doppeln deutete sich eine Vorentscheidung an, denn sowohl Szabo/Vajda als auch Dordevic/Basaric und Florea/Kapic hatten gegen ihre Konkurrenten die Nase vorn. Im Einzel setzte sich Zsolt Szabo gegen Gnadentals Spitzenspieler Valerij Rakov knapp durch und Vasile-Gheorghe Florea erhöhte mit einem Erfolg gegen Daniel Horlacher auf 5:0. Die restlichen Punkte für die Gäste sicherten Ferry Kapic, Petar Dordevic, Attila Vajda und abermals Vasile-Gheorghe Florea.

01.10.2017

 

 

Gelungener Auftakt in die Saison 2017_2018

Die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim sind mit einem 9:5-Heimsieg gegen die TTG Kleinsteinbach/Singen in die Oberliga-Saison 2017/2018 gestartet. «Auch wenn es noch nicht ganz rund lief, war es eine ordentliche Vorstellung», zeigte sich Abteilungsleiter Kurt Finkbeiner mit seiner Mannschaft zufrieden, die einen Blitzstart hinlegte und zwischenzeitlich durch Siege von Neuzugang Attila Vajda, Zsolt Szabo, Vasile-Gheoghe Florea und der Doppel Florea/Kapic, Szabo/Vajda und Basaric/Dordevic mit 6:0 in Führung lag. Als aber Oljeg Basaric sein Einzel gegen Hai Khanh Nguyen in der Verlängerung des Entscheidungssatzes verlor, legte der Aufsteiger aus dem Pfinztal seinen Respekt ab und kam sogar auf 5:8 heran, ehe Abwehrstratege Petar Dordevic mit einem 3:1-Sieg gegen Kevin Valentin die letzten Zweifel am geglückten Saisonauftakt beseitigte. Beim TBU blieben Vasile-Gheoghe Florea und Petar Dordevic in Einzeln wie Doppeln ungeschlagen, je ein Einzel gewannen Zsolt Szabo und Attila Vajda

17. 09.2017