1. Herren

Die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim kommen in der Oberliga nicht entscheidend von der Stelle und liegen zum Abschluss der Hinrunde auf dem achten Tabellenplatz. Zwar gelang ihnen ein 9:6-Heimerfolg gegen den Vorletzten, TTC Gnadental, im Heimspiel gegen den ESV Weil zogen sie jedoch mit 4:9 den Kürzeren.

Gegen Gnadental überzeugten vor allem Mario Lietzau und Zsolt Szabo. Gemeinsam im Doppel bezwangen die beiden Pascal Köhler und Lukas Petermann. Routinier Lietzau setzte sich in seinen Einzeln gegen Jörn Diemer und Lukas Petermann durch, während der Ungar Szabo seinen Landsmann Ferenc Majer und Pascal Köhler niederhielt. TBU-Spitzenspieler Vasile-Gheorghe Florea hatte nach Anlaufschwierigkeiten gegen Linkshänder Daniel Horlacher die Nase vorn, unterlag aber Gnadentals Chinesen Gao Peng mit 1:3. Die weiteren Punkte für die Gastgeber markierten Georgios Papadopoulos gegen Lukas Petermann, Petar Dordevic gegen Pascal Köhler und das Doppel Basaric/Dordevic gegen Majer/Diemer.

Gegen die junge Mannschaft vom ESV Weil gab es für den TBU nichts zu erben. Drei der vier Punkte sicherte der Rumäne Vasile-Gheorghe Florea. Er bezwang im Einzel Sebastian Rühl und Thilo Vorherr und zusammen mit Zsolt Szabo im Doppel Sebastian Rühl und Tom Eise. Außerdem siegte Zsolt Szabo mit 3:0 gegen Tom Eise.

Für die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim gab es beim Oberliga-Spitzenreiter SC Staig nichts zu erben. In einer einseitigen Partie kam der TBU über eine 2:9-Niederlage nicht hinaus. Schon in den Eingangsdoppeln hatten die Gastgeber Vorteile, wenngleich Oljeg Basaric und Petar Dordevic gegen Manuel Szabo und Louis Häußler mit 3:1 die Nase vorn hatten. Nachdem Vasile-Georghe Florea, Oljeg Basaric und Petar Dordevic in ihren Einzeln chancenlos blieben, hielt Zsolt Szabo gegen Thilo Merrbach gut mit, um am Ende im Entscheidungssatz den Kürzeren zu ziehen. Mario Lietzau blieb gegen Andreas Brandt zweiter Sieger, ehe Georgios Papadopoulos mit einem Sieg gegen Louis Häußler den zweiten Zähler für die Gäste markierte. Im Duell der Spitzenspieler siegte Staigs Dmitrij Mazunov gegen Untertürkheims Vasile-Georghe Florea und im letzten Spiel des Abends unter Oljeg Basaric dem ehemaligen deutschen Vizemeister im Doppel, Gerd Richter, mit 0:3. Mit nunmehr 4:10 Punkten steht der TBU in den letzten beiden Heimspielen der Saison gegen TTC Gnadental und den ESV Weil am 6. bzw. 7. Dezember mächtig unter Druck.

Durch einen 9:4-Heimsieg gegen die Spvgg. Gröningen-Satteldorf hat sich die 1. Tischtennismannschaft des TB Untertürkheim etwas vom Tabellenende der Oberliga abgesetzt. Dabei zeigte sich Zsolt Szabo wieder einmal in Hochform. Der Ungar lag gegen Michael Mangold schon 0:2 in Rückstand, drehte jedoch die Partie und siegte schließlich mit 11:9 im Entscheidungssatz. Außerdem bezwang er im Einzel Michael Rapp und im Doppel mit Mario Lietzau die Paarung Mangold/Henninger. Stark verbessert präsentierte sich auch Mannschaftsführer Petar Dordevic, der im Einzel ebenfalls gegen Mangold und Rapp die Oberhand behielt und im Doppel mit Oljeg Basaric gegen Rapp/Alvanidis die Nase vorn hatte. TBU-Spitzenspieler Vasile-Georghe Florea beeindruckte mit deutlichen Erfolgen gegen Heiko Bärwald und den ehemaligen Erstligaspieler Gabriel Stephan. Außerdem punktete Georgios Papadopoulos gegen Marius Henninger.

Gegen Aufsteiger Salamander Kornwestheim kam der TBU hingegen über ein 3:9 nicht hinaus. Besonders gegen die Spitzenspieler das Gäste, David Steinle und Zolt Sel, war an diesem Tag kein Kraut gewachsen. Für den TBU punkteten Zsolt Szabo gegen Roman Domagala, Mario Lietzau gegen Bastian Bischoff und das Doppel Basaric/Dordevic gegen Escher/Toth.

Dritte Niederlage im dritten Spiel für die 1. Tischtennismannschaft des TB Untertürkheim in der Oberliga. Auch in dieser Saison tat sich der TBU beim TTC Tuttlingen schwer und unterlag schließlich mit 6:9.

Dabei erwies sich Neuzugang Vasile-Gheorge Florea erneut als Verstärkung. Er hatte gegen Detlef Stickel knapp die Nase vorn und fertigte Volker Schneider mit 3:0 ab. Deutlich verbessert zeigte sich Abwehrspieler Oljeg Basaric, der im Doppel mit Petar Dordevic gegen Thomas Fader und Martin Ettwein gewann und gegen Volker Schneider sein erstes Einzel der laufenden Saison gewann. Zsolt Szabo blieb gegen Marian Pudimat chancenlos, setzte sich aber nach hartem Kampf gegen Thomas Fader durch. Georgios Papadopoulos steuerte einen Sieg gegen Martin Ettwein bei, während Petar Dordevic in seinen Einzeln ebenso leer ausging wie Neuzugang Benjamin Springmann. Am kommenden Samstag um 15:30 Uhr (Sporthalle am Sägeteich) lädt die bisher ebenfalls punktlose DJK Offenburg zum Kellerduell.

 

Fehlstart für die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim in die Oberliga-Saison 2014/15.

Trotzstarker Leistungen von Neuzugang Vasile-Gheorghe Florea unterlag der TBU beim
TTC Wöschbach mit 7:9, das Heimspiel gegen die TG Donzdorf ging mit 6:9
verloren.
Beim Aufsteiger aus Wöschbach gestaltete der TBU die Partie lange Zeit ausgeglichen, besonders da Spitzenspieler Florea gegen die Chinesen Fu Yong und Tian Zichao wichtige Zähler sicherte. Seine starke Form aus dem Vorjahr hat Zsolt Szabo konserviert,der gegen Ralf Neumaier und Nachwuchsspieler Alexander Gerhold erfolgreichblieb. Weitere Punkte für den TBU sammelten Georgios Papadopoulos sowie die Doppel Szabo/Kellner und Basaric/Dordevic.

 

Im Heimspiel gegen die TG Donzdorf erwischte der TBU einen gute Start und führte nach den Eingangsdoppeln und einem Erfolg von Vasile-Gheorghe Florea gegen Attila Turbok
mit 3:1. Zwar blieb Oljeg Basaric gegen Markus Teichert erwartungsgemäß ohneChance, aber Petar Dordevic gegen Abwehrspieler Rainer Theiß und Zsolt Szabo gegen Jochen Schrag bauten die Führung sogar noch weiter aus. Danach riss bei den Gastgebern allerdings der Faden, so dass in den folgenden Partien nur noch Zsolt Szabo gegen Rainer Theiß siegreich blieb und die Donzdorfer beide Punkte mit nach Hause nahmen.