Herren1 überwintert auf Platz 5 in der Oberliga

Die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim gehen als Tabellenfünfter der Oberliga Baden-Württemberg in die Winterpause. Im letzten Spiel des Jahres stellte Schlusslicht TTC 95 Odenheim keine ernsthafte Hürde dar. Die Badener wurden mit 1:9 auf die Heimreise geschickt. Vasile-Gheorghe Florea war in seinen Einzeln gegen Sebastian Geisert und Marian Majak sowie im Doppel mit Ferry Kapic erfolgreich. Je einmal punkteten Gabriel Gaa, Petar Dordevic, Ferry Kapic, Zsolt Szabo sowie die Doppel Szabo/Gaa und Basaric/Dordevic.

Insgesamt zeigten sich die TBU Verantwortlichen mit der Vorrunde zufrieden. «Sieht man von der dürftigen Vorstellung beim ESV Weil ab, liegen wir absolut im Soll», bemerkt Sportwart Klaus Ziegler, der die gesamte Abteilung auf gutem Kurs sieht. «Die Personaldecke ist etwas eng, aber wir versuchen, das Beste daraus zu machen», erklärt Ziegler und verweist auf den dritten Platz der ambitionierten 2. Mannschaft in der Bezirksliga und Platz 2 der 3. Mannschaft in der Bezirksklasse. «Auch im Jugendbereich geht es endlich bergauf», zeigt sich Ziegler erleichtert, der sich über die Meisterschaft der U-18-Junioren in der Herbstrunde der Bezirksklasse und die erfolgreiche Arbeit des Jugendwartes Jürgen Baur freut.

1. Herren verlässt die Abstiegsränge....

Durch einen 9:5-Heimsieg gegen den SV Plüderhausen haben die Tischtennis-spieler des TB Untertürkheim den Relegationsplatz der Oberliga Baden-Württemberg verlassen und vor dem Jahresabschluss gegen den Tabellenletzten TTC Odenheim (Sonntag, 14:30 Uhr, Sporthalle der Luginslandschule) beste Chancen, auf einem Nichtabstiegsplatz zu überwintern.

Dabei kam der TBU nur schwer in die Partie. Vasile-Gheorghe Florea und Ferry Kapic setzten sich mit Mühe im Doppel gegen Schaal/Gottheit durch, während die Paarungen Szabo/Gaa und Basaric/Dordevic leer ausgingen. TBU-Spitzenspieler Vasile-Gheorghe Florea zeigte Alexandar Blagojevic die Grenzen auf und Zsolt Szabo brachte den TBU durch einen Sieg gegen den Kroaten Jozip Huzjak in Führung. Oljeg Basaric musste sich Fabian Rieger beugen, doch fortan beherrschten die Untertürkheimer die Partie gegen den Ex-Bundesligisten. Petar Dordevic, Gabriel Gaa, Ferry Kapic und Vasile-Gheorghe Florea sorgten für einen beruhigenden 7:3-Vorsprung, ehe der Zsolt Szabo gegen Alexandar Blagojevic den Kürzeren zog. Abwehrspieler Oljeg Basaric konterte mit einem 3:1-Erfolg gegen Marcel Schaal. Petar Dordevic musste Fabian Rieger im Entscheidungssatz den Vortritt lassen. Gabriel Gaa, neben Vasile-Gheorghe Florea der beständigste Spieler der Vorrunde, ließ auch gegen Stefan Tietze nichts anbrennen und sicherte damit zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Herren 1 wieder auf Relegationskurs

Einen Rückschlag im Abstiegskampf haben die Oberliga-Tischtennisspieler des TB Untertürkheim erlitten. Nach einer 6:9-Niederlage beim TTC Singen findet sich der TBU nun auf dem Relegationsplatz wieder. Mit Abstand bester Spieler der Gäste war Gabriel Gaa. Er bezwang zusammen mit Zsolt Szabo das Singener Doppel Reich/Vasdaris im Entscheidungssatz. In seinen Einzeln ließ er Niko Vasadris und Routinier Rolf - Dieter Loss keine Chance. Aufsteigende Form bewies Abwehrstratege Oljeg Basaric, der sich im Einzel gegen Pekka Pelz durchsetzte und im Doppel mit Petar Dordevic gegen die Paarung Pelz/Loss siegte. TBU-Spitzenspieler Vasile-Gheorghe Florea fand im walisischen Nationalspieler Adam Robertson seinen Meister, behielt aber gegen den deutschen Vizemeister der Schüler, den 12-jährigen Kay Stumper, die Oberhand. Petar Dordevic, Ferry Kapic und Zsolt Szabo gingen in ihren Einzeln leer aus.

Herren 1 macht Boden gut....

Mit einem 9:4-Heimsieg gegen den TTC Tuttlingen können die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim in der Oberliga etwas durchatmen. «Das Ergebnis klingt etwas deutlicher als es eigentlich war», räumt Abteilungsleiter Kurt Finkbeiner ein, «aber unsere Gäste sind einfach zu spät in Fahrt gekommen.» Tatsächlich legten die Untertürkheimer engagiert los und zogen durch die Doppel Basaric/Dordevic, Florea/Kapic und Szabo/Gaa auf 3:0 davon. Spitzenspieler Vasile-Gheoghe Florea siegte gegen Detlef  Stickel und Zsolt Szabo behielt nach verlorenem ersten Satz gegen Volker Schneider die Nerven und gewann mit 3:1. Niki Schärrer und Thomas Fader brachten Tuttlingen auf 2:5 heran, ehe Gabriel Gaa Martin Ettwein deutlich in die Schranken wies. Vasile-Gheoghe Florea hielt Martin Pudimat sicher auf Distanz und im Schlüsselspiel des Nachmittags hatte Zsolt Szabo gegen Ex-Bundesligaspieler Detlef Stickel die Nase vorn. Zwar blieb Oljeg Basaric gegen den Schweizer Niki Schärrer chancenlos, aber Petar Dordevic sicherte mit einem Sieg im Entscheidungssatz den doppelte Punktgewinn für den TBU. «Ein wichtiger Erfolg, der ein insgesamt sehr erfolgreiches Wochenende krönt», freut sich Kurt Finkbeiner.

Heimpremiere der neuen Oberliga-Saison verpatzt....

Die Tischtennisspieler des TB Untertürkheim zogen gegen die Spvgg. Gröningen-Satteldorf mit 6:9 den Kürzeren.

«Wir sind das ganze Spiel der Musik hintergelaufen», bedauerte Sportwart Klaus Ziegler angesichts eines zwischenzeitlichen 3:7-Rückstandes. Schon nach den Doppeln hatten die Gäste die Nase vorn, denn lediglich Basaric/Dordevic konnten sich sich gegen Rapp/Alvanidis durchsetzen. Spitzenspieler Vasile-Gheorghe Florea bezwang Heiko Bärwald und sorgte das letzte Mal für den Ausgleich. Der Ungar Zsolt Szabo zeigte eine starke Leistung gegen Ex-Bundesliga-Spieler Gabriel Stephan, unterlag aber deutlich im Entscheidungssatz. In der Folge punktete nur noch Neuzugang Gabriel Gaa mit einem Sieg gegen Wasilis Alvanidis. Als im Duell der Spitzenspieler Vasile-Gheorghe Florea hauchdünn gegen Gabriel Stephan verlor, sahen die Satteldorfer schon wie die sicheren Sieger aus. Aber Zsolt Szabo, Oljeg Basaric und Gabriel Gaa brachten den TBU noch einmal heran, ohne das Blatt noch einmal entscheidend wenden zu können.

 

Ein Auftakt nach Maß

in die neue Oberliga-Saison gelang den Tischtennisspielern des TB Untertürkheim. Mit 9:6 behielt der TBU beim TTC Gnadental die Oberhand. Den Grundstein zum Erfolg legten die Doppel Basaric/Dordevic und Szabo/Gaa, die sich jeweils im Entscheidungssatz gegen Gnadentals Paarungen Horlacher/Westendorf und Majer/Zeisberger durchsetzten. Auf Anhieb als Verstärkung erwies sich Neuzugang Gabriel Gaa, der gegen Routinier Ferenc Majer und Uwe Zeisberger die Nase vorn hatte. Auch Ferry Kapic, der zweite Debutant im TBU-Trikot steuerte einen Punkt zum Sieg bei. Er behielt im letzten Spiel der Partie die Nerven und bezwang Uwe Zeisberger mit 3:0. In guter Frühform präsentierte sich Oljeg Basaric, der Lukas Kramer und Nick Westendorf keine Chance ließ. Außerdem punkteten Petar Dordevic gegen Nick Westendorf und Vasile-Gheorghe Florea gegen Daniel Horlacher.

Am Sonntag hat die Mannschaft die Möglichkeit, den Auftakterfolg zu bestätigen. Um 14:45 Uhr stellt die Spvgg. Gröningen-Satteldorf in der Sporthalle der Luginslandschule vor.

Einen Fehlstart legte hingegen die hoch gehandelte 2. Mannschaft des TBU in der Bezirksliga hin. Im Derby beim TSV Mühlhausen hatte sie mit 4:9 das Nachsehen. Es punkteten für den TBU Kostas Tsiliakas gegen Harry Fischer, Frank Pohlmann gegen Tim Becker, Minh Cac Nguyen gegen Alexander Schwämmle und das Doppel Lietzau/Kellner gegen Grabenhof/Fischer. Vlaho Lobrovic und Markus Wanek vom TSV blieben in Einzel wie Doppel ungeschlagen.