Bild: S. Gökyar

Nach den Siegen auf den Württembergischen und Baden-Württembergischen Meisterschaften belegten der Ü-40-Tischtennissenioren des TB Untertürkheim auf den Deutschen Titelkämpfen in Bad Blankenburg/Thüringen den zweiten Platz.

 

Schon im ersten Gruppenspiel gegen den hessischen Vertreter TTC Elz waren Oljeg Basaric, Kurt Kellner und Petar Dordevic hellwach und setzten sich deutlich mit 4:1 durch. Nach einem 4:0-Erfolg gegen den SV Dresden-Mitte 1950 ging es gegen den SC Charlottenburg um den Gruppensieg. Hier zogen zwar Kurt Kellner und Oljeg Basaric gegen Ex-Bundesligaspieler Nicolai Popal den Kürzeren, aber dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung hatten die Untertürkheimer am Ende mit 4:2 die Nase vorn. Im Halbfinale gegen den MTV Tostedt aus Schleswig-Holstein geriet der TBU mit 0:2 in Rückstand, ehe Petar Dordevic mit einem klaren Erfolg gegen Jens Möller-Lentvogt die Wende herbeiführte. Im folgenden

Doppel besorgten Basaric/Dordevic gegen Igel/Schweneker den Ausgleich, ehe Oljeg Basaric und Kurt Kellner mit zwei starken Auftritten den 4:2-Endstand herstellten. Damit war den Untertürkheimern die Deutsche Vizemeisterschaft 2013 nicht mehr zu nehmen. Im Finale wartete mit dem TTC Schwalbe Bergneustadt allerdings eine schier unbezwingbare Hürde. Zwar brachte Oljeg Basaric den ehemaligen deutschen Meister Vladislav Broda an den Rand einer Niederlage, aber im Übrigen beherrschten die Oberbergischen mit dem ehemaligen Esslinger Bundesliga-Akteur Boris Rosenberg eindeutig die Szene und sicherten sich mit einem 4:0-Sieg die Deutsche Meisterschaft.

Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Tischtennis-Senioren in Bielefeld belegte Petar Dordevic vom TB Untertürkheim den 3. Platz in der Kategorie-Ü50. Nach einem klaren Erfolg gegen Michael Hans (SC Union Lüdinghausen) sorgte er im Viertelfinale mit einem 11:9-Sieg im Entscheidungssatz gegen den Titelverteidiger und mehrfachen Deutschen Meister im Doppel, Manfred Nieswand (TTC Schwalbe Bergneustadt), für eine Überraschung. Im Halbfinale blieb er gegen den Baden-Württembergischen Meister und späteren Turniersieger Roman Domagala (TGV Beilstein) ohne Chance.

 

Oljeg Basaric lag im Achtelfinale des Ü-40-Wettbewerbs gegen Günter Engelmayr (TuS Bad Aibling) schon mit 0:2 zurück, hatte am Ende aber doch die Nase vorn, um in der nächsten Runde in Axel Berger (Füchse Berlin) seinen Meister zu finden. Deutscher Meister in dieser Klasse wurde der ehemalige Internationale Hans-Jürgen Fischer (TG 1860 Obertshausen).